Warum du genau diese 14 Hacks einsetzen solltest!
Diese 14 Story-Hacks werden dir mehr Interaktion bringen, so dass weniger Menschen innerhalb deiner Stories weiter wischen und somit viel länger auf deiner Story verweilen.
Das führt dazu, dass deine Story noch mehr Personen ausgespielt wird!
Jeder Story-Hack wird dir vielleicht 2-5 % mehr Reichweite bringen, aber die Kombination der zahlreichen Hacks wird dich einzigartig und viel interessanter als andere Content-Creator machen.
Du musst sie einsetzen um dein Engagement und deine Story-Views massiv zu steigern.
Dadurch schaffst du es, deine unsichtbare Interaktion zu steigern.
[adinserter block=”1″]Das Ganze passiert wenn Nutzer mit Emojis oder DM‘s auf deine Stories antworten.
Du musst es schaffen in deinen Stories einen WOW–Effekt zu erzeugen um noch mehr neue Abonnenten zu gewinnen!
Wenn dir auch nur eine einzige Person auf deine Story antwortet und dich fragt: Hey, wie hast du das gemacht? Dann sieht der Instagram-Algorithmus das und wird deine Story an noch mehr Nutzer der Plattform, Instagram ausspielen. Dadurch generierst du noch mehr Sichtbarkeit und bekommst noch mehr Aufrufe auf deiner Story.
Durch die Story-Hacks wirst du dich von allen anderen Content-Creatorn abheben und somit die Aufmerksamkeit der Instagram Nutzer voll und ganz auf dich lenken!
Jetzt folgen die 14 Story-Hacks
Hack Nr. 1 – Verlinkung auf die Youtube-App
Dieser Hack ist für alle die neben ihrem Instagram Profil auch noch einen YouTube Kanal haben.
Denn es gibt ja bei Instagram in den Stories die Funktion sein neuestes YouTube Video zu verlinken. Das geht zum Beispiel mit der Swipe-Up Funktion!
Um das zu tun erstelle zunächst eine Story mit einem Bild klicke dann oben auf die Link-Einfügen Option und füge deinen kopierten Link zu deinem YouTube Video ein.
Für den Nutzer öffnet sich dann das Instagram Internet Browser Fenster für YouTube um deine verlinktes YouTube Video anzusehen. Das Problem an der Sache ist nur das der Nutzer dann nicht mit seinem YouTube Account angemeldet ist und somit nicht mit deinem Video interagieren kann, bedeutet er kann es nicht liken und auch kein Kommentar hinterlassen. Dadurch wird extrem viel Interaktion verschwendet.
Jetzt kommt aber der Trick, mit dem du es schaffst, dass der Nutzer nicht im internen Browserfenster von Instagram landet sondern direkt in der YouTube-App, um somit mit deinem Video interagieren zu können.
Um das zu schaffen ist es notwendig, dass du den Link zu deinem YouTube Video etwas anpasst. Am Ende deines YouTube-Links ist immer so ein Gleich–Zeichen zu finden. Dahinter steht deine Video ID. Im folgenden Link ersetzt du das Wort “VIDEOID” durch die Video-ID deines Videos.
Apple:
vnd.youtube://SD_VIDEOID
Bei Android ersetzt du das Wort “VIDEOURL” durch den Link zu deinem Video: intent://VIDEOURL#Intent;package=com.google.android.youtube;scheme=https;end
So lässt dich Instagram allerdings die Story nicht veröffentlichen. Bedeutet, du musst deinen Link nun kürzen so dass er anders aussieht und du ihn auf Instagram verwenden kannst. Das machst du am besten mit diesem Tool.

Wähle dann auf der oben verlinkten Webseite einen beliebigen URL Shortener, Gib dann deine URL zu deinem YouTube Video ein und klicke dann bei Punkt drei auf URL kürzen. Nun erhältst du einen gekürzten Link kopierst dir diesen Link und fügst jetzt diesen Link bei Instagram in deiner Story ein.
Nun wird sich bei dem Nutzer welcher in deiner Story nach oben wischt die YouTube App öffnen und nicht das Instagram Internet Browser Fenster. Somit hat der Nutzer die Möglichkeit einen Daumen nach oben zu geben und einen Kommentar zu hinterlassen!
Hack Nr. 2 – Neon-Farben als Texthintergrund
Um diese neonfarbigen Hintergründe bei deinen Texten in deiner Story generieren zu können, musst du natürlich vor erst deinen beliebigen Text in deiner Story ein tippen.
Wische dann in deiner Story nach oben, wähle das Gif-Symbol aus und gib oben in der Suchleiste Neon ein. Dann wirst du gewiss in extrem grellen Farben vorfinden.
Wähle nun dein beliebiges Gif in einer grellen Neonfarbe aus, ziehe es größer in deiner Story und tippe dann auf deinen Text welchen du vorhin in deine Story geschrieben hast um jetzt die Pipette auf der linken Seite an zu tippen.
Jetzt ziehst du die Pipette genau auf die Neonfarbe in deinen ausgewählten Gifs und nun wird sich der Hintergrund deiner Schrift zu exakt dieser grellen Neonfarbe des Gifs verändern.

Wenn du das getan hast nimmst du das Gif und ziehst es nach unten in den Papierkorb so dass dies nicht mehr vor zu finden ist. Der Hintergrund deines Textes wird allerdings in deiner ausgewählten Neonfarbe bleiben!
Dadurch wirst du natürlich im Vergleich zu anderen Nutzern und deren Stories extrem aus der Masse heraus stechen da 99 % aller Nutzer lediglich die Farben welche von Instagram vorgegeben sind nutzen.
Bedeutet am Ende wirst du auch dadurch eine Vielzahl mehr an Story-Views erlangen!
[adinserter block=”1″]Hack Nr. 3 – Standort hinzufügen (mit Spezial-Trick!)
Die Standort-Funktion musst du folgendermaßen nutzen.
Tippe auf das Story Symbol in deiner Instagram App mache ein neues Bild für deine Story wische nun nach oben und wähle den Button Standort aus.
Nun siehst du den aktuellen Standort an dem du dich befindest nehmen wir beispielsweise mal Frankfurt am Main.
Jetzt kannst du natürlich diesen Standort Frankfurt am Main auswählen, allerdings ist das der größte Standort Bedeutet unter diesem Standort wird man auch am meisten Stories finden und dadurch ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass deine Story untergehen wird oder gar nicht ausgespielt wird…
Um jetzt, in der ‚Frankfurt am Main-Story‘ und auch in vielen kleineren Stories ausgespielt zu werden und somit noch mehr Sichtbarkeit und Interaktion auf deine Story zu erlangen tue folgendes:
Wähle nicht den ersten Standort aus, sondern wähle deinen Standort so spezifisch wie möglich bedeutet einen etwas kleineren Standort also genau den an dem du dich befindest beispielsweise in einem bestimmten Hotel in Frankfurt am Main.

Dadurch hast du die Möglichkeit in deinem spezifischen Standort und in allem darüber liegenden, größeren Standorten zusätzlich ausgespielt zu werden.
Bedeutet dies wird eine Interaktion nochmals um einiges steigern da du in mehreren Standorten nach welchen Instagram Nutzer suchen ausgespielt werden kannst!
Hack Nr. 4 – Mehrere Bilder in einer Story posten
Um mehrere Bilder in nur einer Story zeigen zu können musst du folgende Schritte beachten:
Schieße als erstes ein beliebiges Bild mit deinem Smartphone, tippe dann auf das Textsymbol und wähle eine beliebige Farbe aus, am besten in deinem Branding, und halte dann lange auf das Bild, welches du gemacht hast, bis sich der komplette Bildschirm deines Smartphones beispielsweise ,orange‘ färbt.
Für IOS-Nutzer:
Gehe nun aus der App Instagram raus, gehe in deine Bild-Galerie und wähle das Bild aus, welches du in deine Story posten möchtest, tippe unten auf Teilen und wähle dann die Funktion kopieren aus, so dass du dein Bild in deinem Zwischenspeicher hast.
Für Android–Nutzer:
Hier musst du von deinem Bild welches du auswählen möchtest, einen Screenshot machen und diesen direkt passend zuschneiden. Dadurch nutzt du aus, dass alle Screenshots bei Android direkt im Zwischenspeicher landen.
Nun gehe wieder auf das Text Symbol in deiner Instagram–App und halte dort lange oben in das leere Feld, bis der Button ,Einsetzen‘ erscheint, tippe diesen an und dein Bild wird in deiner Story eingefügt!
Das Ganze kannst du dann mit so vielen Bildern wie du möchtest wiederholen und dadurch zum Beispiel coole Collagen erstellen.
Auch das hebt dich wieder von anderen Accounts ab und Leute werden dir möglicherweise direkte Nachrichten senden und dich fragen, wie du das gemacht hast! Das bringt ja dann natürlich wieder mehr Interaktion und wird dich noch besser bei mehreren Leuten ausspielen.
Hack Nr. 5 – Der Überraschungs-Hack
Dieser Hack ist, wenn du ihn richtig anwendest, optimal für zum Beispiel, Gewinnspiele oder Überraschung, welche du deinen Abonnenten machen möchtest!
Dazu machst du zuerst natürlich ein Foto von dem Gegenstand oder der Person welcher/welche überraschen soll oder verborgen bleiben soll. Dann gehst du wieder in das Textfeld, wählst eine beliebige Farbe aus, zum Beispiel schwarz und hältst dann mit deinem Finger lange auf das Foto, bis der Bildschirm komplett in schwarz erscheint.
Wähle nun oben rechts das ,Radieren-Tool‘ aus und streiche jetzt an denen stellen über dein Bild welche du frei radiert haben möchtest. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt du kannst viel aber auch wenig Freiradien um es zum Beispiel noch spannender zu machen.

Bei zum Beispiel einem Gewinnspiel, kannst du dann zusätzlich noch ein passendes Gif auswählen und noch einen passenden Text dazu schreiben um deine Abonnenten auf dein Gewinnspiel aufmerksam zu machen.
Durch diesen simplen Hack kannst du deine Stories zusätzlich etwas spannender gestalten!
Hack Nr. 6 – Farbige Text-Boxen erstellen
Für das Erstellen von farbigen Textboxen, um somit deiner schon vorhandenen Textbox, einen 3D–Look verpassen zu können, folge am Besten diesen Schritten:
Zusätzlich kannst du diese farbigen Boxen auch einfach nutzen um einen Teil deiner Story ab zu decken oder ähnliches.
Mache natürlich wieder zuerst ein Foto für deine Story oder wähle eines aus deiner Bildergalerie aus.
Bevor du jetzt so richtig weiter machen kannst musst du als erstes einen so genannten Shortcut erstellen. Das machst du indem du in deine Einstellungen gehst, den Button allgemein anklickst, dann auf den Button Tastatur klickst und als letztes auf den Button Textersetzung klickst.
Dann erstellst du eine neue Text Ersetzung. Oben bei dem Feld Text du fügst du jetzt den folgenden Inhalt, zwischen den beiden eckigen Klammern ein: [ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀].
Zwischen diesen eckigen Klammern, befinden sich besondere Leerzeichen, welche notwendig sind, um deine leere farbige Textbox zu erstellen. Dann gibst du unten beim Feld kurz Befehl das Wort ,leerzeichen‘ ein.
[adinserter block=”1″]Jetzt gehst du wieder in deine Instagram App, tippst oben auf Text, gibt es nun deinen Shortcut, in dem Fall ,leerzeichen, ein. Dann tippst du auf deinen Shortcut über deiner Tastatur und nun erhältst du ein leeres Feld. Jetzt musst du nur noch oben auf dem ,A‘ deinen Hintergrund auswählen und fertig klicken und schon hast du deine fertige farbige Textbox.
Nun kannst du die Textbox in deiner Story so platzieren wie du möchtest, oder eine zweite Textbox mit deinem Text erstellen und diese passend über die leere Text Box legen, so dass du einen coolen 3D-Look erhältst.
[dsgvo-vimeo url=”https://vimeo.com/371255110″ images=”https://instagamechanger.de/wp-content/uploads/2019/11/Play-textbox.jpg”]Hack Nr. 7 – Mehrere Hashtags nutzen und diese unsichtbar machen
Normalerweise kann man über die Hashtag-Funktion, welche von Instagram vorgegeben ist, maximal einen Hashtag pro Story nutzen.
Wir können diese Funktion allerdings umgehen und mehrere Hashtags in eine Story einfügen und sie zusätzlich so platzieren und bearbeiten, dass sie nicht mehr zu sehen sind, dennoch aber ihre Funktion beweisen.
Dazu tippst du nun auf das Textsymbol in deiner Instagram-Story, gehst nun aber aus der App raus und in deine Notizen App. In deinen Notizen hast du im Vorhinein schon, alle Hashtags eingetippt, welche du in deiner Story verwenden möchtest. Diese Hashtags Nimmst du jetzt, Tipps sie lange an und kopierst alle. Jetzt gehst du wieder in deine Instagram App, gehst in das Textfeld, hältst dort lange drauf und fügst deine ganzen Hashtags ein.
Nun sind alle Hashtags in deiner Story zu sehen, aber nur ein Teil ist unterstrichen. Die Hashtags, welche nicht unterstrichen sind, werden nicht funktionieren, bedeutet diese kannst du raus löschen, so dass es weniger werden.
Das liegt daran, da man in einer Story nicht so viele Hashtags, wie unter einem Beitrag verwenden kann.
Um nicht die Funktion der Hashtags zu verlieren, ziehe sie nicht klein, sondern lass sie durch farbliche Anpassungen verschwinden. Das machst du, indem du wieder die Pipette antippst, sie auf eine beliebige Stelle im Bild ziehst und dann deine Hashtags genau über die beliebige Stelle, welche du mit der Pipette ausgewählt hast ziehst, so dass sie mit der Farbe im Bild eins werden und verschwinden.
Andernfalls kannst du die Hashtags auch auf eine passende Größe ziehen und wieder eine Textbox wie im Hack davor erstellen und diese über die Hashtags ziehen. Dadurch werden deine Hashtags auch nicht mehr zu sehen sein.
Das ist der optimale Hack um massig mehr Reichweite mit deinen Stories und mehr Aufrufe auf deine Stories zu erlangen!
Hack Nr. 8 – Schriftarten interessanter gestalten
Als ersten Trick erstellen wir eine 3D Schrift.
Um das zu schaffen gehst du wieder in deine Story machst du ein beliebiges Bild und Welt das Textsymbol aus. Nun schreibst du zweimal den gleichen Satz, aber in zwei unterschiedlichen Farben. Jetzt hast du beide Sätze in deiner Story, nun platzierst du diese so übereinander, dass es wie eine 3D Schrift aussieht!
Für den zweiten Trick erstellen wir die besondere Boxen Schrift.
Um das zu schaffen, gehst du natürlich auch wieder in deine Story und machst ein beliebiges Bild. Nun setzt du jeden Buchstaben deines Wortes in eine extra Textbox. Wenn du jetzt jeden Buchstaben mit einer einzelnen Box hast kannst du die Buchstaben beliebig in deiner Story anordnen, beispielsweise in Form von einem Bogen.
Für den dritten Trick erstellen wir eine Regenbogenschrift.
Um das zu schaffen, gehst du natürlich auch wieder in deine Story und machst ein beliebiges Bild. Dann gehst du auf das Textfeld, schreibst einen Text und markierst diesen komplett. Nun gehst du mit dem einen Finger an das hintere Ende deiner Markierung und mit dem anderen Finger tippst du lange auf eine Farbe, bis die Pipette erscheint. Nun ziehst du beide Finger gleichzeitig nach links, so wird sich jeder Buchstabe in einer anderen Farbe färben und du erhältst eine Regenbogenschrift.

Hack Nr. 9 – Eintönige Stellen zum Leben erwecken
Dazu nutzen wir den so genannten Glühwürmchen Effekt.
Um das zu schaffen gehst du auf den Stift, in deiner bereits vorbereiteten Story mit Bild und eventuell einem Text. Dann wählst du das dritte Symbol von links aus, so dass du die leuchtenden Farben erhältst. Nun ziehst du den Schieberegler auf der linken Seite, ganz nach unten und wählst die Farbe gelb aus, hältst lange darauf und ziehst sie zu einer gelb/weißen Farbe.
Jetzt musst du nur noch nach deinen Vorstellungen, kleine Punkte in den Bereich tippen, welcher zum Leben erweckt werden soll, da er eventuell zu eintönig oder zu dunkel ist.
Schon erhältst du einen besonderen Effekt in deiner Story, welcher dich nochmals einzigartiger macht!
Hack Nr. 10 – Elemente in Stories fixieren
Um diesen Hack nutzen zu können musst du natürlich zuerst ein Video in deiner Story vorbereitet haben.
Wenn du das gemacht hast, wähle ein Symbol in deiner Story aus, am Besten ein beliebiges Gif, tippe es an und ziehe es in deine Story. Jetzt überlegst du dir den optimalen Platz in deinem Video an welchem du dein Symbol fixieren möchtest.
Wenn du diesen Platz ausgemacht hast hältst du während dem Video lange auf dein Symbol bis die Funktion Element fixieren erscheint. Dann schiebst du das Element an dem Punkt an welchem es fixiert werden soll und tippst fixieren.
Schon ist dein Element fixiert und ist nur dann zu sehen, wenn dein Video an dem fixierten Punkt vorbei läuft.
Hack Nr. 11 – Sticker in deiner Story einfügen
Um diese individuellen Sticker erstellen zu können, musst du das ganze über Dritte Apps machen, da es so in Instagram direkt nicht funktioniert.
Ich empfehle dir für diese individuellen Sticker die App ,Any-Sticker‘! Diese kannst du dir ganz einfach auf dein Handy herunterladen.
Wenn du die App dann heruntergeladen hast, öffnest du sie und tippst direkt auf ,Create Sticker‘. Dann erscheint ein Schreibfeld und dort gibst du dein beliebiges Wort ein, zum Beispiel ,MacBook Pro 15“‘. Dann kannst du noch einen passenden Sticker auf der linken Seite auswählen in dem Fall am besten einen Laptop. Und dann kannst du noch eine Farbe, welche dir gefällt, festlegen.
Wenn du das gemacht hast musst du das Bild auswählen, welches du mit deinem Sticker gemeinsam, in deine Instagram-Story rein laden möchtest. Dann musst du nur noch auf den Button unten in der Mitte klicken und gelangst du direkt in deine Instagram App. Nun kannst du den Sticker auch beliebig verschieben und ihn dort platzieren wo er dir gefällt.
Durch die App Any-Sticker wirst du extrem viele Möglichkeiten haben verschiedene Sticker zu erstellen, was dir wiederum mehr Aufmerksamkeit der Leute schenken wird, da diese dich fragen werden wie du das gemacht hast!
Hack Nr. 12 – Live-Bilder in Boomerangs verwandeln
Seit den neuesten Versionen von iOS werden wenn man Fotos macht, immer live Bilder aufgenommen. Wir haben jetzt die Möglichkeit, diese Live Bilder in unserer Story spielend einfach in Boomerangs umzuwandeln!
Um das hin zu bekommen musst du prinzipiell nur einen Schritt befolgen, dann passiert das wie von alleine! Du willst dein Bild welches du in deiner Story posten möchtest aus so dass es auf deinem Smartphone Bildschirm in der Instagram App erscheint. Jetzt siehst du das ganz normale Standbild. Nun hältst du lange in die Mitte des Bildes und schon verwandelt sich das Standbild in ein Boomerang, welcher dann einfach das Live Bild aus deinen Aufnahmen ist.
Hack Nr. 13 – Bildqualität für 16:9-Formate deutlich verbessern
Normalerweise nimmst du ja einfach ein Foto aus deinen Aufnahmen in deine story und ziehst dieses Quadrat größer zum 16:9-Format. Dadurch schwindet allerdings etwas die Qualität des Bildes.
Um die Qualität wieder deutlich zu verbessern musst du ganz einfach folgendes tun:
Gehe in deine Fotogalerie und wähle das Bild welches du posten möchtest aus und tippe oben auf Bearbeiten. Nun wählst du das Freistellen-Tool aus. Bevor du jetzt 9:16 auswählst ziehe den Schieberegler, um dein Bild auch beispielsweise zu zuschneiden, in diese Position wie du sie haben möchtest, bedeutet wie dein Bild im Endeffekt aussehen soll und welcher Bereich zu sehen sein soll. Wenn du das gemacht hast, kannst du ganz einfach 9:16 auswählen und dein Bild wieder auf dem Button unten speichern.
Du jetzt wieder in deine Instagram App gehst und das neue, passende zugeschnittene Foto auswählst, wird die Qualität deines Bildes deutlich besser sein!

Hack Nr. 14 – Animierte Instagram Stories erstellen
Da Bilder oftmals sehr langweilig und eintönig wirken und somit den Nutzer oder deinen Follower schnell dazu bringen in deiner Story weiter zu wischen, nutzen wir die Möglichkeit und erstellen animierte Stories. Generell wird Video Content deutlich besser ankommen und vermehrt ausgespielt!
Nutze dazu am besten die App ,Mojo‘! Diese ermöglichte es dir animierte Stories erstellen zu können und somit Bewegbild in deiner Instagram-Story posten zu können. In der App wirst du viele verschiedene Vorlagen finden und kannst dadurch die für dich am meisten ansprechendste Vorlage heraussuchen.
Wenn du dann deine passende Vorlage ausgewählt hast, musst du diese nur noch mit Fotos aus deiner Bildergalerie füllen und den Text zu einem welcher zu den Bildern passt ändern.
Wenn du das alles gemacht hast dann sicherst du diese animierte Story in deiner Bildergalerie und kannst sie ganz einfach in der Instagram App auswählen und als Story veröffentlichen.
Das ist ein ganz besonderer Hack um noch mehr Aufmerksamkeit zu erlangen, da nur sehr wenige Nutzer wirklich gute animierte Stories verwenden.
[dsgvo-vimeo url=”https://vimeo.com/371254931″ images=”https://instagamechanger.de/wp-content/uploads/2019/11/animierte-story-vorschau.jpg”]Du bist nun einen großen Schritt weiter..
Doch das reicht noch nicht, um 2021 auf Instagram viel Reichweite zu bekommen. Damit deine Follower zu Fans werden und schlussendlich zu zahlenden Kunden, benötigst du die neuesten Strategien. Kein Hörensagen, sondern Praxiswissen und Fakten.
Auf meinem Instagram Profil @markuswisente zeige ich in den Stories täglich kostenfreie Strategien, mit denen du schneller wachsen kannst und planbar über Instagram an Kunden kommst. Folge mir gerne, um nichts zu verpassen!
[adinserter block=”1″]