Der für DICH größte Vorteil!
Durch das Löschen von bestimmten Instagram Follower auf deinem Profil steigerst du deine Engagement Rate und schaffst es wieder nur Menschen, welche sich für deine Inhalte interessieren, als Abonnenten zu haben.
Der Instagram Algorithmus wird dann erkennen, dass sich auf deinem Profil nur noch ECHTE und interaktionsstarke Abonnenten befinden! Das wird dich auf Instagram wieder extrem nach vorne bringen, da der Algorithmus genau dass, extrem gerne sieht.
Warum gibt es überhaupt einen Algorithmus?
Der Algorithmus dient dazu die neuesten Postings von den Personen, welchen du folgst, zu sortieren. Das Ganze macht er auf Basis des Beziehungsfaktors. Der Beziehungsfaktor ist die Beziehung, zwischen dem Creator und seinen Abonnenten, in dem Fall dir.
Da der Algorithmus immer objektiv entscheidet welcher Post in deinem Newsfeed ganz oben angezeigt werden soll, ist es sehr stark davon abhängig, wie viel Interaktion ein Post in den ersten Minuten und der ersten Stunde bekommt.
[adinserter block=”1″]Wie kannst du das optimal für dich nutzen?
Um jetzt als Content Creator vom Algorithmus optimal eingestuft zu werden, so dass unsere Postings bei unseren Abonnenten immer an erster Stelle angezeigt werden, müssen wir bestimmte Dinge beachten.Essenziell ist natürlich dass wir nur echte Instagram Follower, welche auch wirklich aktiv sind als Abonnenten haben. Sollten wir welche haben die das nicht sind, müssen wir diese löschen beziehungsweise entfernen.
Dadurch steigern wir unsere Engagement-Rate enorm, da in den ersten Minuten und der ersten Stunde ein höherer Prozentsatz, der eigenen Follower, an denen Instagram den neuen Beitrag testet, liked und kommentiert.
Das wird ein erheblicher Unterschied sein, als zuvor mit fake Abonnenten und toten Abonnenten (Follower welche völlig in aktiv sind).
Der Algorithmus hat sich zu dieser Form entwickelt, da sich das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage auf Instagram extrem verändert hat und quasi aus dem Ruder gelaufen war.
Mit Hilfe des Algorithmus schafft es Instagram das in den Griff zu bekommen. Das heißt nicht, für uns als Content Creator, dass das schlecht ist…wir müssen es nur richtig für uns nutzen und unsere Abonnenten quasi sortieren.
Das machen wir in dem wir sie entfernen, löschen und kontrollieren ob wirklich nur noch echte Instagram Abonnenten auf unserem Profil sind.
So kannst du jetzt deine ‘schlechten Follower’ entfernen oder blockieren!
Dafür gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Möglichkeiten. Die beiden werde ich dir jetzt auflisten und den Unterschied erklären.
Methode Nummer 1 – Kurzfassung
Die erste Methode ist prinzipiell ganz einfach. Du gehst auf dein Profil, dann auf deine Abonnenten und wählst einen bestimmten Abonnenten aus, welchen du blockieren möchtest, oder eben entfernen möchtest. Dann tippst du auf die drei Punkte neben diesem Abonnenten. Jetzt ploppt ein Icon auf und dort klickst du dann den Button ‘entfernen’.
Wie genau du das Ganze machst, habe ich dir hier unten auch noch mal mit Hilfe einer Schritt für Schritt Anleitung, in Form von Screenshots erklärt, so dass du es ganz einfach nachmachen kannst!

Da es zudem auch noch eine zweite Methode gibt, kommen wir jetzt auch direkt zu dieser, so dass du dich am Ende entscheiden kannst, welche du in Zukunft für dich nutzen wirst.
[adinserter block=”1″]Methode Nummer 2 – Die Alternative
Bei der zweiten Methode, welche allerdings etwas länger dauert und je nachdem wie man es sieht, auch etwas umständlicher sein kann, müssen wir wie folgt vorgehen.
Hierbei klicken wir auf unsere Abonnenten in unserem Profil und wählen unter unseren Abonnenten dann den bestimmten Followers aus welchen wir blockieren möchten.
Wenn wir dann auf dem Profil des bestimmten Abonnenten von uns sind, tippen wir auf die drei Punkte oben rechts in seinem Profil (die unten wieder in den Bildern gezeigt). Wenn dann wieder das Icon auf ploppt, tippen wir dort auf den Button ‘blockieren’.
Hier im Bild kannst du noch mal genau sehen wie der Ablauf Schritt für Schritt zu machen ist!

Das waren die Schritte 1-4 direkt hier unten folgen dann die Schritte 5, 6 und 7 der insgesamt 7 Schritte.

Gibt es denn einen unterschied zwischen Methode 1
und Methode 2?
Ja, das gibt es! Der unterschied zwischen den beiden Methoden ist, dass bei Methode zwei, bei welcher man den Abonnenten seines Profils blockiert, der Follower nicht mehr sehen kann was du in deinem Feed postest. Bedeutet deine bisherigen und auch deine kommenden Beiträge werden für ihn nicht mehr sichtbar sein.
Anschauen -> Nachmachen
Im folgenden Video erklärt dir Leon aus meinem Team, wie du deine Instagram Abonnenten entfernen, löschen oder blockieren kannst:
[dsgvo-vimeo url=”https://vimeo.com/375527658″ images=”https://instagamechanger.de/wp-content/uploads/2019/11/cover-follower-löschen-video.jpg”]Du bist nun einen großen Schritt weiter..
Doch das reicht noch nicht, um 2021 auf Instagram viel Reichweite zu bekommen. Damit deine Follower zu Fans werden und schlussendlich zu zahlenden Kunden, benötigst du die neuesten Strategien. Kein Hörensagen, sondern Praxiswissen und Fakten.
Auf meinem Instagram Profil @markuswisente zeige ich in den Stories täglich kostenfreie Strategien, mit denen du schneller wachsen kannst und planbar über Instagram an Kunden kommst. Folge mir gerne, um nichts zu verpassen!
[adinserter block=”1″]